Zum Inhalt springen

Rettung und Erste Hilfe beim Wandern

Beim Wandern sind Sie verschiedenen Risiken ausgesetzt: Stürze, Unwohlsein, technische Zwischenfälle oder einzelne Unfälle können in abgelegenen, oft schwer zugänglichen schnell passieren. In solchen Situationen ist es wichtig, schnell und effektiv einzugreifen. Unter Anleitung eines Bergführers von Air-Glaciers wechseln sich Theorie und praktische Workshops im Gelände ab, um Sie optimal auf reale Bedingungen vorzubereiten.

🎯  ZIELE


  • Wissen, was bei einem Unfall zu tun ist
  • Korrektes Alarmieren
  • Wissen, wie man ein Opfer beurteilt
  • In der Lage sein, eine Patientenversorgung mit improvisierten Mitteln durchzuführen
  • Einen Helikopter empfangen können


🚀  INHALT


  • Medizinische Versorgung
  • Technische Unterstützung
  • Praktische Übungen in Workshops im Gelände


CHF 200.- pro Teilnehmer


Wandervögel melden sich hier an 

Zielgruppe

Wanderfans, SAC- Kursleitende, Bergführeranwärter, Bergführer, etc.

Ausbildner

Bergführer Air-Glaciers

Zertifikat

Air-Glaciers

Sprache und weitere Informationen

Die ausgeschriebenen Kurse finden in französischer Sprache statt. Auf Wunsch organisieren wir einen individuellen Kurs in Deutsch.
Wanderausrüstung und persönliches Picknick müssen mitgebracht werden (Reservierung im Restaurant möglich) 

🗓️   JETZT FÜR DEN NÄCHSTEN KURS ANMELDEN

 
Votre snippet dynamique sera affiché ici... Ce message est affiché parce que vous n'avez pas défini le filtre et le modèle à utiliser.